Nie wieder ist immer - Demonstration am 18.02.2025

[Pressemitteilung] Kundgebung | 18.02.25

Nie wieder ist IMMER

18.Februar 2025 | 18 Uhr | Marktplatz Memmingen

Unsere Demokratie – Unsere Verantwortung

„Nie wieder“ – ein Satz, der zur leeren Phrase verkommen kann, wenn wir ihn nicht mit Leben füllen.  „Nie wieder ist immer“ ist unser Auftrag. Kurz vor der Bundestagswahl 2025 ruft das Bündnis für Menschenrechte und Demokratie alle Wähler*innen dazu auf, aufzustehen, sich einzumischen und den Kurs unseres Landes klar zu bestimmen.


“Denn Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt vom Engagement jedes und jeder Einzelnen.”, so Myriam Gammer, eine Sprecherin des Bündnisses.


Freiheit braucht Haltung

Die Bundestagswahl 2025 ist für alle ein wichtige Entscheidung: autoritäre Strukturen und rechtsextreme Kräfte sind weltweit auf dem Vormarsch. Während in Österreich Koalitionsgespräche mit Rechtsextremen geführt werden und in den USA ein Mann regiert, der den Klimawandel leugnet, Migrant*innen dämonisiert, rechtsextreme Gruppen verharmlost und Desinformationen zur Grundlage seiner Politik macht, droht auch in Deutschland der Aufstieg von Kräften, deren Agenda auf Spaltung, Hetze und Ausgrenzung basiert.

Das Bündnis ruft dazu auf: Werdet laut, bevor das Recht auf freie Meinungsäußerung ein Privileg wird. Stellt euch klar gegen Hass, Spaltung und Ausgrenzung und wählt nicht nur eine Partei, sondern Solidarität, Respekt und ein Miteinander.
Die Kundgebung soll ein Ort der Vielfalt werden an dem viele Stimmen aus der Gesellschaft zu Wort kommen. Im Vordergrund steht nicht der Wahlkampf, sondern die Geschichten der Menschen, die von den Auswirkungen autoritärer Strukturen betroffen
sind. Die Kundgebung wird musikalisch und künstlerisch umrahmt.

„Nie wieder ist IMMER“ zeigt, was möglich ist, wenn wir gemeinsam handeln. Es geht um mehr als nur eine Wahl:
Das Bündnis tritt dafür ein, dass Minderheiten nicht zum Spielball der Mächtigen werden. Uns ist wichtig, dass wir unsere Verantwortung sowohl den Menschen, als auch der Umwelt gegenüber wahrnehmen. Dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass die Schwere zwischen Reichen und Armen nicht weiter aufgeht.

Mit dieser Kundgebung ruft das Bündnis alle auf dafür einzutreten, dass Menschen aufgrund ihres Geschlechtes, sexuellen Orientierung, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Behinderung oder sozialem Status diskriminiert, ausgegrenzt und ihrer Würde nicht beraubt werden.

“Es liegt an uns, die Verantwortung für die Schwachen, unsere Umwelt und kommende Generationen zu übernehmen”, so der Sprecher des Bündnisses Rupert Reisinger, “Wir treten dafür ein, dass die Würde einer jeden Person unantastbar ist.”

Vor einem Jahr erlebten Tausende Menschen in Memmingen den kraftvollen Zusammenhalt, der entsteht, wenn Viele für eine gemeinsame Sache eintreten. Es war ein Moment der Menschlichkeit, der zeigte: Ein respektvolles, solidarisches Miteinander ist keine naive Utopie – es ist machbar.

Das Bündnis ruft dazu auf Vielfalt zu schützen, anstatt sie zu bekämpfen.
„Nie wieder ist immer“ – weil es bei dieser Wahl um alles geht!

Werden Sie Mitglied des BfMD

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Unterstütze uns mit deiner Spende

Konto: Rupert Reisinger 
Kennwort: BfMD
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8225 2606 00

Herzlichen Dank!

Nimm mit uns Kontakt auf