Ausstellung zum Abschluss des Programms
„Memmingen radelt für Freiheitsrechte als Vermächtnis“
12. November 2025 | 17:30 Uhr | Ehemalige Buchhandlung Javurek/Spiegelschwab
Mit einer besonderen Ausstellung endet das gemeinsame Jahresprogramm des ADFC Memmingen-Unterallgäu und des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie (BfMD): „Memmingen radelt für Freiheitsrechte als Vermächtnis“.
Unter dem Titel „Freiheit entdecken: Der Riese in Dir“ lädt die Veranstaltung dazu ein, Bewegung, Freiheit und Verantwortung miteinander zu verbinden, ganz im Geist der historischen Zwölf Artikel von 1525, die in Memmingen erstmals Grundrechte für alle Menschen formulierten.
Zur Vernissage am Mittwoch, 12. November, um 17:30 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die Besucher:innen. Eine Botschaft überbringt Rupert Reisinger, Sprecher des BfMD. In die Ausstellung führen Andreas v. Kietzell und Manfred G. Neun, Vorsitzender des ADFC Memmingen-Unterallgäu.
Die Ausstellung zeigt, wie aktive Mobilität zu mehr Freiheit und Teilhabe beitragen kann.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die Vereinten Nationen durch ihre Initiativen die Fahrradpolitik weltweit unterstützen. Ergänzt wird die Schau durch zahlreiche Highlights des Jahres 2025, darunter:
Die „10 Memminger Freiheits-Artikel der aktiven Mobilität für alle Menschen“, die am 1. Oktober am Rathaus vorgestellt wurden
Die besten Arbeiten aus dem großen Allgäuer ADFC-Preisausschreiben „Radfahren und Freiheit gehören zusammen“
Ergebnisse der Jugendkonferenz „Dein Projekt für Klimaschutz“
Perspektiven für das Jahr 2026
Mehrere interaktive Poster laden die Besucher:innen ein, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Ein lebendiger Dialog über Freiheit, Verantwortung und Zukunft.
„Freiheit ist kein Zustand, sondern eine Bewegung – sie lebt davon, dass wir sie gestalten“, so Rupert Reisinger, Sprecher des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie. „Diese Ausstellung zeigt, wie Engagement für nachhaltige Mobilität und Menschenrechte zusammengehören.“
Die Ausstellung ist bis zum 20. Dezember 2025 geöffnet:
An Markttagen von 10–13 Uhr
und mittwochs von 17:30–18:30 Uhr.

