Veranstaltung "12 Artikel aus bäuerlicher Sicht"

[Veranstaltung] Bauernkrieg | „Die 12 Artikel aus bäuerlicher Sicht“

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.

20. März | 12.30 am Marktplatz Memmingen & 13.00 Uhr an der Kramerzunft

Kundgebung & Szenische Lesung

500 Jahre Bauernkrieg: Geschichte trifft Gegenwart in Memmingen

Am 20. März 1525 wurden in Memmingen die „12 Artikel“ verabschiedet – eine der ersten schriftlichen Forderungen nach Freiheits- und Menschenrechten. 500 Jahre später erinnern wir an dieses bedeutende Ereignis mit einer besonderen Veranstaltung am historischen Schauplatz.

Einladung zur Kundgebung & Szenischen Lesung

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund deutscher Milchviehhalter (BDM), die 500 Jahre Kampagne und das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte laden herzlich ein. Mit dabei sind unter anderem die Redner Georg Janssen (AbL) und Romuald Schaber (BDM), die das historische Erbe der 12 Artikel mit aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft und Demokratiebewegung verknüpfen.

Programm am 20. März 2025 in Memmingen

📍 12:30 Uhr – Start am Marktplatz: In einer kleinen Runde ziehen wir mit einem Leiterwagen durch die Innenstadt und laden Interessierte ein, sich uns anzuschließen.

📍 13:00 Uhr – Szenische Lesung im Kramerzunfthaus, Weinmarkt 11: „Die 12 Artikel von Memmingen und bäuerliche Assoziationen zur Gegenwart“ – eine eindrucksvolle Gegenüberstellung historischer und aktueller Forderungen.

📍 Musikalische Begleitung sorgt für eine atmosphärische Untermalung.

📍 Redebeiträge von:

  • Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer a.D. AbL
  • Romuald Schaber, Ehrenvorsitzender BDM
  • Vertreter*innen der 500 Jahre Kampagne
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Historiker Prof. Dr. Gerd Schwerhoff fasst die Bedeutung des Bauernkriegs treffend zusammen: „Eine Massenerhebung wie im Bauernkrieg bleibt in deutschen Landen einmalig.“ (Zeit-Magazin Geschichte 6/2024)

Ein Blick zurück – mit Blick nach vorn

Diese Veranstaltung soll die damaligen Forderungen der Bauern ins Heute transportieren. Welche gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen bestehen weiterhin? Wo braucht es heute mutige Stimmen für Demokratie und soziale Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion und laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem besonderen Tag in Memmingen dabei zu sein!

Werden Sie Mitglied des BfMD

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Unterstütze uns mit deiner Spende

Konto: Rupert Reisinger 
Kennwort: BfMD
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8225 2606 00

Herzlichen Dank!

Nimm mit uns Kontakt auf