Einladung zur Memminger Freiheitstafel am 25. Mai von 11 - 16 Uhr, Maximilianstraße.

[Veranstaltung] Freiheitstafel & Vortrag mit Harald Lesch

Veranstaltung

Memminger Freiheitstafel

Begegnung - Austausch - Gemeinschaft

Memmingen, 18. März 2025 – Das Bündnis für Menschenrechte und Demokratie (BfMD) und die Stadt Memmingen laden am Sonntag, den 25. Mai 2025, zur Memminger Freiheitstafel ein. Von 11:00 bis 16:00 Uhr wird sich die Maximilianstraße – vom Bahnhof bis zur Kramerzunft – in eine lange Tafel verwandeln.

Rund 180 Biertische stehen bereit, um Memminger Bürger*innen in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen. Die Veranstaltung steht für Offenheit, Austausch und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Die Memminger Freiheitstafel soll ein Ort der Begegnung sein – ein Ort, an dem Vielfalt und Demokratie gefeiert werden. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, das Miteinander zu stärken und den offenen Dialog zu fördern“, so Myriam Gammer, Sprecherin des BfMD.
Es gibt keinen Konsumzwang – alle Teilnehmenden sind eingeladen, eigenes Essen, Getränke, Geschirr und Dekoration mitzubringen. Eine „Getränke-Insel“, ehrenamtlich betreut von einer Organisation, bietet Getränke gegen Spende an.

Einladung zur aktiven Mitgestaltung Besonders ermutigt werden Vereine, Organisationen und Unternehmen, Tischabschnitte zu mieten und mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 beim BfMD per E-Mail anmelden: kontakt@demokratie-memmingen.de

Musik und Rahmenprogramm

Entlang der Tafel werden mehrere Musikpunkte eingerichtet, an denen sich alle musikalisch beteiligen können. Ob Chöre, Kapellen, Orchester, Bands oder Privatpersonen – alle sind eingeladen, mit ihrer Musik zur lebendigen Atmosphäre der Veranstaltung beizutragen. Zudem wird ein Infopoint eingerichtet, der Interessierte über das BfMD und die Bedeutung demokratischer Werte informiert.

Abendlicher Höhepunkt mit Prof. Harald Lesch

Um 18:00 Uhr wird Prof. Harald Lesch mit seinem Vortrag „Die Natur ist kein Parteimitglied“ einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die drängenden Fragen unserer Zeit werfen. Er zeigt auf, wie Klima- und Energiefragen untrennbar mit gesellschaftlicher Freiheit verbunden sind und welche Herausforderungen und
Chancen sich daraus ergeben.

Ein starkes Zeichen für Demokratie

Rupert Reisinger, Sprecher des BfMD, betont: „Diese Veranstaltung lebt von der aktiven Beteiligung. Sie bietet eine wunderbare Gelegenheit für Vereine, Organisationen und Unternehmen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Zeichen für eine lebendige Demokratie zu setzen. Wir laden alle herzlich ein, Teil dieser besonderen Begegnung zu sein.“

Alle Memmingerinnen und Memminger sowie Gäste aus der Region sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen.

Werden Sie Mitglied des BfMD

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Unterstütze uns mit deiner Spende

Konto: Rupert Reisinger 
Kennwort: BfMD
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8225 2606 00

Herzlichen Dank!

Nimm mit uns Kontakt auf