[BfMD] Vioce UP | Myriam Gammer

Gesichter des BfMD Menschen, die Demokratie leben Myriam Gammer | KAB „Ich engagiere mich im Bündnis, weil es für mich als Christin eine Grundüberzeugung ist, dafür zu sorgen, dass antisemitische und undemokratische Gedanken nie wieder unser Menschsein gefährden.“Myriam Gammer | KAB Augsburg | 📸 Foto: Alihan Ulu Demokratie lebt von uns allen – von denen, […]
[BfMD] Stimme der Demokratie

Theo Waigel am 24. Dezember 2024 „Es lohnt sich, für dieses Gemeinwesen, für diese Demokratie und dieses Europa einzustehen, es zu verteidigen und sich darüber zu freuen.“ Als Schirmherr des Projekts „Butter Vieh Vernichtung“ erinnert Theo Waigel daran, was wir oft für selbstverständlich halten: Demokratie und Frieden sind Errungenschaften, die wir schützen müssen. Wie schnell […]
[BfMD] Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte 10. Dezember Ein Spiegel unserer Gesellschaft Heute, am 10. Dezember, feiern wir den Tag der Menschenrechte. Genauer gesagt: Wir gedenken ihnen. Feiern wäre anmaßend. Menschenrechte – das ist so ein Begriff, den wir gerne benutzen, wenn es um andere Länder geht. Dort, wo Frauen unterdrückt, Meinungen verboten und Menschen verfolgt werden. Dann […]
[Aktion] Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Hand aufs Herz – Keine Gewalt 25. November 2024 Gewalt gegen Frauen: Zeit, Verantwortung zu übernehmen Die Zahlen sind erschreckend: Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau durch die Hand ihres (Ex-)Partners getötet. Über 180.000 Frauen wurden 2023 Opfer häuslicher Gewalt – Tendenz steigend. Gewalt gegen Frauen ist nicht „das Problem anderer“. Sie geschieht […]
[Pressemitteilung] Appell an Memmingen

Appell an Memmingen 07. November 2024 Statement zur aktuellen Situation Globale Krisen, politische Umbrüche in Deutschland und den USA und Kriege im Nahen Osten und der Ukraine erschüttern derzeit unser Vertrauen in eine stabile Zukunft. Je mehr die Erschütterungen um uns herum zunehmen, desto mehr müssen wir schützen, was uns vereint: unsere Demokratie. Sie ist […]
[BfMD] Einladung zum Plenum

Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie 30.Oktober 2024 | 19 Uhr | Weinstube zum Goldenen Löwen Wir freuen uns auf auch! 🗓️ Datum: 30. Oktober 2024⏰ Zeit: 19:00 Uhr📍 Ort: Weinstube zum Goldenen Löwen, Schrannenpl. 2, 87700 Memmingen Am 30.10. um 19 Uhr laden wir alle Mitglieder und Interessierten zu einem offenen Treffen in die Weinstube […]
[Veranstaltung] Wochen der Vielfalt

Wochen der Vielfalt 19. September bis 5. Oktober 2024 Gemeinsam für ein starkes Miteinander Die Wochen der Vielfalt stehen vor der Tür! Vom 19. September bis zum 5. Oktober 2024 wird Memmingen zum Zentrum für Dialog, Respekt und Miteinander. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt stärken“ laden zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen dazu ein, sich […]
[Veranstaltung] Democrazy Dance – Weinfest Memmingen

„Democrazy Dance“ am Memminger Weinfest 31. August 2024 | 14 – 23 Uhr | Schmiedplatz Memmingen Demokratie für alle! Am 31. August 2024 verwandelt sich der Schmiedplatz in Memmingen in einen Ort der Begegnung, des Feierns und der gemeinsamen Werte. Unter dem Motto „Democrazy Dance“ laden wir als Bündnis für Menschenrechte und Demokratie gemeinsam mit […]
[Veranstaltung] „Alles rief Heil – 100 Jahre Hitlerputsch“

Führung Erinnerungs-Installation 30.Juli 2024 | 10 Uhr | AWO-Seniorenheim Memmingen mit Christian Springer Die SCHULTERSCHLUSS Initiative, Christian Springer und AWO Schwaben e.V., laden Sie herzlich zur Führung an der Erinnerungs-Installation „Alles rief Heil – 100 Jahre Hitlerputsch“ ein Seit November 2023 reist die Installation durch ganz Bayern und dient als künstlerischer Appell, um die Gesellschaft […]
[Veranstaltung] Memmingen radelt „Mobilität“

„Memmingen radelt“ mit dem ADFC 25. Juli 2024 | 18 Uhr | Marktplatz Memmingen Mobilität Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und das Bündnis für Menschenrechte und Demokratie (BfMD) laden herzlich zu ihrer regelmäßig stattfindenden Fahrradtour „Memmingen radelt“ ein. Diese Initiative zielt darauf ab, die Freude am Radfahren zu fördern und gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Themen zu […]